Stadtspaziergang mit Elisabeth Moll Die Zisterzienser besiedelten „einsame Täler“, wo sie zurückgezogen lebten. Doch sieht man genauer hin, so erkennt man, dass die Zisterziensermönche doch nicht ganz weltabgeschieden...hier weiterlesen
Vor 120 Jahren: Gründung des Zwettler Waisenrateshier weiterlesen
Am 9. Mai 2025 wurde die NÖ Karpfenteichwirtschaft zum „Landwirtschaftlichen Weltkulturerbe“ erklärt. Die Cisterscapes Partner unterstützten als Experten auf der Bühne.hier weiterlesen
Vortrag beim Bildungs- und Heimatwerk (BHW) Großgöttfritz Sehr kurzfristig ergab sich eine Zusammenarbeit zwischen dem Bildungs- und Heimatwerk Großgöttfritz und dem Stadtarchiv Zwettl. Nachdem eine Vortragende...hier weiterlesen
Die Stadt Wien hat am 31. Mai 2010 aus Anlass der Pensionierung von Archivdirektor des Wiener Stadt- und Landesarchives ao. Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll den „Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung“ eingerichtet,...hier weiterlesen
Archiv