HistorikerInnen zu Besuch im Stadtarchiv

Veröffentlichungsdatum10.07.2006Lesedauer1 Minute

Im Sommersemester 2006 startete am Institut für Geschichte der Universität Wien das Forschungsseminar „Stadt - Rat - Macht. Frühneuzeitliche Städte in Niederösterreich“. Im Zuge dieser Lehrveranstaltung sollen sich Studierende mit den Ratsprotokollen vier niederösterreichischer Städte und Märkte auseinandersetzen, nämlich Perchtoldsdorf, Waidhofen/Ybbs, Retz und Zwettl. Es werden vergleichende Studien zum Leben in diesen Gemeinden während der frühen Neuzeit erstellt.
Univ.-Prof. Dr. Andrea Griesebner besuchte am 30. Juni 2006 mit einer Gruppe von Studentinnen und Studenten die Stadt Zwettl. Stadtrat Dipl.-Ing. Johannes Prinz begrüßte die Teilnehmer im Stadtamt, stellte die Gemeinde vor und sprach über Vorhaben und Projekte, die Zwettl in der nächsten Zeit beschäftigen werden. Stadtarchivar Friedel Moll erzählte über die Geschichte und die Bestände des Zwettler Archivs und führte durch dessen Räumlichkeiten. Danach hatten die Studierenden mit ihrer Professorin die Möglichkeit, zahlreiche interessante Archivalien zu benützen, in alten Handschriften zu schmökern, die Texte von Urkunden und Akten zu entschlüsseln etc.
Erst am späten Nachmittag verabschiedete sich die Gruppe. Univ.-Prof. Griesebner versprach, Zwettl und sein Archiv sobald wie möglich wieder in ihr Forschungs- und Lehrprogramm einzubeziehen.