Fünf weitere wertvolle Handschriftenbände restauriert

Veröffentlichungsdatum03.10.2007Lesedauer1 Minute
219056189[51313].jpg

Anfang September 2007 wurde abermals ein wichtiger Schritt zur Erhaltung des wertvollen Handschriftenbestandes im Stadtarchiv Zwettl getan: Fünf Bände, vier Meisterbücher verschiedener Zwettler Handwerksinnungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie ein Grundbuch der Herrschaft Propstei Zwettl von 1641 kamen aus der Wiener Restaurierungswerkstatt wieder zurück in das Archiv.
Alle fünf Bände befanden sich vor der Restaurierung in einem sehr schlechten Zustand. Die Einbände waren abgestoßen oder fehlten zum Teil, Heftungen waren gebrochen, ganze Buchteile hatten sich gelöst usw. usw. Immerhin waren die Bücher ja in den 300 bis 400 Jahren ihrer Existenz häufig benützt, oft schlecht gelagert, vor allem aber nie restauriert worden.
Nahezu 3.000,-- Euro wendete die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ für diese dringend notwendigen Erhaltungsmaßnahmen auf. Die Restaurierungsarbeiten wurden wieder vom Institut für Papierrestaurierung in Wien, Schloß Schönbrunn, Orangerie, Finsterer Gang Nr. 71 durchgeführt.

Das Aufding- und Meisterbuch der Zwettler Schmiede- und Wagnerzunft von 1610 vor und nach der Restaurierung

Hier als Beispiel das Aufding- und Meisterbuch der Zwettler Schmiede- und Wagnerzunft von 1610 vor und nach der Restaurierung.