Restaurierungen 2011, Etappe 1

Veröffentlichungsdatum22.08.2011Lesedauer1 Minute
222400634_ci991119[53227].jpg

Im Bestand des Stadtarchivs Zwettl befinden sich zahlreiche wertvolle historische Dokumente (Urkunden, Handschriften, Akten, Bilder...), die zum Teil beträchtliche Schäden aufweisen, welche auf natürliche Alterung, starke Abnützung, aber auch auf unsachgemäße Lagerung in der Vergangenheit zurückgehen. Seit einigen Jahren lässt die Stadtgemeinde Zwettl diese Bestände nach und nach fachgerecht restaurieren, um sie der Nachwelt zu erhalten.
Im heurigen Jahr wurden in einer ersten Etappe zwei äußerst voluminöse Bände der Ratsprotokolle aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie ein Meldebuch aus dem frühen 20. Jahrhundert restauriert. Vor allem das Meldebuch war durch viele Jahre ständig in Verwendung, was zu massiven Beschädigungen führte - siehe Bildmaterial. Die Bindung hatte sich gelöst, zahlreiche Seiten waren nicht nur verschmutzt, sondern zerrissen und lose...
Die Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten nahmen im Auftrag der Stadtgemeinde die versierten und kompetenten Mitarbeiterinnen der Horner Werkstätten vor.
http://www.buchstadt.at/Horner-Werkstaetten.202.0.html 

Bilder vom Meldbuch vor der Restaurierung:

Meldebuch vor der Restaurierung  Das Meldebuch vor der Restaurierung  Das Meldebuch vor der Restaurierung

Das Meldebuch vor der Restaurierung