Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003|

  Stadtarchiv

Plan für eine Kühlanlage im Gasthaus des Julius Thum

Objekt des Monats August 2016

Vor 90 Jahren: Plan für eine Kühlanlage im Gasthaus des Julius Thum
Im August 1926 ersuchte Julius Thum, in seinem Gasthaus, Kremser Straße 1, eine elektrisch betriebene Kühlanlage errichten zu dürfen. Die notwendige Planung dafür hatte das Technische Bureau des Ing. Hermann Reuther in Wien IX, Porzellangasse 52 erstellt.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Marlene, Verena u. Stephanie bei der Arbeit

Drei Praktikantinnen im Stadtarchiv

Im Juli 2016 beschäftigt die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ erstmals gleichzeitig drei Praktikantinnen im Stadtarchiv.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Dokument vom 12. Juli 1856 (Sign. 01-104)

Objekt des Monats Juli 2016

Vor 160 Jahren: Die Propsteikirche vor dem Verfall gerettet.
Das Stadtarchiv Zwettl bewahrt ein Dokument vom 12. Juli 1856 (Sign. 01-104) auf, in dem berichtet wird, dass die Propsteikirche in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts akut vom Verfall bedroht war und es nur den energischen, klugen und letztlich erfolgreichen Interventionen von Stiftsprior P. Josef Schmid zu danken ist, dass dieses, in seinem Kern aus der Romanik stammende Gotteshaus gerettet wurde.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Programm Frühlingstraum

Objekt des Monats Juni 2016

Vor 70 Jahren: Frühlingstraum
Für den Abend des 14. Juni 1946 lud der Theater- und Geselligkeitsverein Zwettl zu einem heiteren Abend mit Musik, Dichtung und Gesang in den Kinosaal in der Schulgasse.hier weiterlesen

  Veranstaltung, Stadtarchiv

Zeitzeichen Band 16 Titelseite

Einladung zur Präsentation: 16. Zwettler Zeitzeichen

Zur Präsentation des 16. Bandes der Schriftenreihe „Zwettler Zeitzeichen“ zum Thema "Illustrierte Kulturgeschichte des Stiftes Zwettl" am Freitag, den 20. Mai laden wir herzlich ein.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Sign. 2-2, fol.120r

Objekt des Monats Mai 2016

Vor 400 Jahren: Sitzung des Rates der Stadt Zwettl
Ratsprotokoll vom 11. Mai anno 1616 (Stadtarchiv Zwettl, Ratsprotokoll 8, Sign. 2-6, fol. 120r)hier weiterlesen

  Info, Stadtarchiv

Kapellmeister Josef Paukner und SR Prof. Friedel Moll

Goldene Ehrennadel für Paukner und Moll

Im Rahmen eines Festaktes im Schloss Rosenau wurde Kapellmeister Josef Paukner und dem Leiter des Zwettler Stadtarchivs SR Prof. Friedel Moll die Ehrennadel der Stadtgemeinde Zwettl in Gold verliehen.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Plakat zur Befreiungsfeier am 13. April 1946

Objekt des Monats April 2016

In den Beständen des Stadtarchivs Zwettl findet sich ein Plakat, mit dem die Zwettler Bevölkerung zu einer Feier anlässlich des ersten Jahrestages der Befreiung durch die Rote Armee von dem nationalsozialistischen Joch eingeladen wurde.hier weiterlesen

|< | < | 1| 2 | 3| > | >|