
Die Gemeinde lädt zum Blumenschmuck- und Fotowettbewerb „Blühende Gemeinde 2025“ ein. Gesucht werden Fotos Ihres Lieblingsplatzes – egal ob sommerliche Balkonbepflanzung, bunt zusammengewürfelte Blumenbeete oder...hier weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür – Zeit für Abenteuer, Spaß, Bewegung und Kreativität! Das alles bietet euch auch in diesem Jahr wieder das Zwettler FerienSpiel!hier weiterlesen

Mag. Brigitte Mayerhofer organisiert auch heuer wieder die beliebten Museumsmontage zu verschiedenen historischen Themen aus dem Zwettler Stadtgeschehen. Eintritt sind freiwillige Spenden. Treffpunkt ist immer um 19.00 Uhr.hier weiterlesen

Im Stadtamt fand am 15. Juli die Verabschiedung und Angelobung jener Ortsvorsteher statt, die am 30. Juni im Stadtsaal an der offiziellen Feier nicht teilnehmen konnten. Zusätzlich gab es ein besonderes Jubiläum:...hier weiterlesen

Die Frauenberatung Waldviertel bietet unter dem Titel „Mutmacherinnen unterwegs“ Aktionen an, bei denen sich Frauen und Mädchen ab 14. Jahren informieren, Unterstützung finden oder einfach plaudern können. Eine...hier weiterlesen

Von 30. Juni bis 18. Juli ist die Ortsdurchfahrt Marbach am Walde komplett gesperrt. Ab 4. August kommt es am Weißenberg (B 36) zu einer Sperre von Ottenschlag kommend in Richtung Zwettl.hier weiterlesen

Die Stadtgemeinde Zwettl hat die Aktion „Klimaticket“ per Gemeinderatsbeschluss verlängert. Die vier Klimatickets können von Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Gemeindegebiet ausgeliehen werden. Sie gelten...hier weiterlesen

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinschönau feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Messe, einem Festakt und zahlreichen Ehrungen. Dabei wurde der Einsatz der Mitglieder, der starke Zusammenhalt und die tiefe Verankerung in der Gemeinde gewürdigt.hier weiterlesen